Verein für Denkmalpflege Mönchshaus e.V.

Veranstaltungen 2025

Tag des offenen Denkmals 2025

Sonntag // 14. September 2025 // 14 - 18 Uhr

Denkmale: “Wert-voll – unbezahlbar oder unersetzlich?

Das Motto für 2025, "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?", soll die Werte der Denkmale und deren Erhaltung in den Fokus rücken. Die Veranstaltungen bieten allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte und Kultur ihrer Umgebung zu entdecken und zu erleben.

Der Verein für Denkmalpflege Mönchshaus e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Tag des offenen Denkmals in das alte Mönchshaus ein.


Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das Mönchshaus zu besichtigen, an Führungen teilzunehmen und sich ein Bild vom aktuellen Baufortschritt zu machen. Lassen Sie sich von historischen Handwerkstechniken begeistern oder sich von Experten und Expertinnen exklusiv über Restaurierungsmaßnahmen informieren.

Außerdem ist das Café-Mobil der Kaffeerösterei Ondraczek zu Gast und wird mit frischen Café-Spezialitäten bei leckeren Torten und Kuchen für das leibliche Wohl sorgen.

Veranstaltungen 2024

Weihnachtsbasar 2024

Samstag // 14. Dezember 2024 // 15 - 21 Uhr

Besucht uns an unserem Stand am Espenauer Weihnachtsbasar und genießt einen heißen Apfelsaft mit oder ohne Calvados!

Festplatz 'Neue Mitte', 34314 Espenau


Rollenspiel Fantasme

Schon zum zweiten Mal durfte das Mönchshaus Spielort für einen Live-Rollspielabend sein!

Am 24. November wurden in unserem gemütlichen Saal bei *Fantasme II* die Würfel gerollt.


Zu sehen unter:

https://www.twitch.tv/showbasters


Tag des offenen Denkmals

Sonntag // 8. September 2024 // 14 - 18 Uhr

"Kleine und große Zeichen setzen - Denkmale als Zeitzeugen der Geschichte". Unter diesem Motto steht dieses Jahr der Tag des offenen Denkmals. Auch im Espenauer Mönchshaus wird dieses Thema aufgriffen und mit einer Ausstellung des ukrainischen Kulturerbes bereichert. Zudem werden Workshops zur Herstellung von Gipsornamenten angeboten. Ein Besuch lohnt sich. Mehr Infos zu Ausstellung und Workshop gibt es weiter unten.


Wir laden herzlich zum

Tag des offenen Denkmals

am Sonntag, dem 8. September 2024

von 14.00 – 18.00 Uhr

in das alte Mönchhaus, Herrmann-Gmeiner-Str. 5 ein.


Neben einer leckeren Auswahl an Kuchen und kühlen Getränken gibt es wieder Kaffee vom Café-Mobil Ondraczek. Es werden Führungen angeboten, bei denen der aktuelle Ausbaufortschrittt und die Relikte der Geschichte des Mönchshaus begutachtet werden können.

Ausstellung und Workshop "Ukrainisches Kulturerbe"

Freitag - Sonntag // 6.-8. September 2024 // 14 - 18 Uhr

Diese Ausstellung ist dem Kulturerbe der Südukraine und dem künstlerischen Erbe von Nowa Kachowka gewidmet, das sich derzeit unter vorübergehender Besatzung befindet. Insbesondere werden einzigartige ornamentale Wandbilder des Monumentalkünstlers Hryhorij Dowschenko präsentiert, die die Gebäude der Stadt schmücken. Im Rahmen der Ausstellung finden auch Workshops zur Herstellung von Gipsornamenten statt.


Wir laden Sie herzlich ein, an dieser wichtigen Veranstaltung

teilzunehmen und die Bewahrung des ukrainischen

Kulturerbes zu unterstützen.

Im Mönchhaus, Herrmann-Gmeiner-Str. 5


Workshop

Freitag


15 Uhr
Samstag
11 Uhr
&
15 Uhr
Sonntag
11 Uhr
&
15 Uhr


Anmeldung unter

Veranstaltungen 2023

Tag des offenen Denkmals

Sonntag // 10. September 2023 // 14 - 18 Uhr

Der Tag des offenen Denkmals im Espenauer Mönchshaus findet in diesem Jahr unter dem Motto „Talent Monument“ statt. Seit 1993 gibt es in Deutschland den Tag des offenen Denkmals und er feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Die Grundmauern unseres Multitalents Mönchshaus gibt es schon seit über 800 Jahren. Ein Besuch lohnt sich.


Wir laden herzlich zum

Tag des offenen Denkmals

am Sonntag, dem 10. September 2023

von 14.00 – 18.00 Uhr

in das alte Mönchhaus, Herrmann-Gmeiner-Str. 5 ein.


Neben einer leckeren Auswahl an Kuchen und kühlen Getränken gibt es wieder Kaffee vom Café-Mobil Ondraczek. Es werden Führungen angeboten, bei denen der aktuelle Ausbaufortschrittt und die Relikte der Geschichte des Mönchshaus begutachtet werden können.

Veranstaltungen 2022



Tag des offenen Denkmals

Sonntag // 11. September 2022 // 14 - 18 Uhr

Der Tag des offenen Denkmals im Espenauer Mönchshaus findet in diesem Jahr unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ statt.

Es hat sich in dem ältesten Gebäude der Gemeinde Espenau in den letzten Monaten einiges getan. Ein Besuch lohnt sich.

Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohner. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Tag des offenen Denkmals dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln.

Wir laden herzlich zum

Tag des offenen Denkmals

am Sonntag, dem 11. September 2022 von 14.00 – 18.00 Uhr

in das alte Mönchhaus, Herrmann-Gmeiner-Str. 5 ein.


Bilder: Saal im Obergeschoss & Südfassade mit Festbeleuchtung


Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das Mönchshaus zu besichtigen, an Führungen teilzunehmen und sich ein Bild vom aktuellen Baufortschritt zu machen.

Außerdem ist das Café-Mobil der Kaffeerösterei Ondraczek zu Gast und wird mit frischen Café-Spezialitäten bei leckeren Torten und Kuchen für das leibliche Wohl sorgen.



Veranstaltungen 2021

Endlich können wir wieder das Mönchshaus für Besucher öffnen!


Weihnachtsmarkt

ABGESAGT

Sonntag // 19. Dezember // 15 - 19 Uhr



Tag des offenen Denkmals

Sonntag // 12. September 2021 // 14 - 18 Uhr

Der Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr wieder wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie vor Ort statt.

Unter dem Motto „Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ lädt der Verein für Denkmalpflege alle Interessierten zum

Tag des offenen Denkmals

in das alte Mönchhaus, Herrmann-Gmeiner-Str. 5 ein.

Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das Mönchshaus zu besichtigen und sich ein Bild vom aktuellen Baufortschritt zu machen.

Es hat sich einiges getan im Espenauer Mönchshaus!

Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer reichen Auswahl an Kuchen das Café-Mobil der Kaffeerösterei Schäferberg Ondraczek sowie ein Käsestand der Firma „Kalinke & König“ 

Der Verein und das Mönchshaus bekommen Besuch

- nur für Vereinsmitglieder - 

Dienstag // 20. Juli 2021 // 11.00 - 12.30

Die Preiskommission des Landesamt für Denkmalpflege Hessen kommt aus Wiesbaden angereist um sich das Mönchshaus und den Verein anzuschauen.

Europastaatssekretär Mark Weinmeister (mitte) zu Besuch am Mönchshaus, flankiert vom Bürgermeister Carsten Strzoda (links) und dem ersten Vorsitzenden Hans-Dieter Baller (rechts)

Tag der offenen Tür / Baustelle

Freitag // 16 Juli 2021 // 15 - 18 Uhr

Wir laden ins Mönchshaus ein. Der Fortschritt der Arbeiten im Innenausbau können begutachtet und gerne auch mitgestaltet werden.

Wer Lust hat mitzuhelfen einfach vorbei kommen! Nur Gucken und nicht (mit)anfassen geht aber auch!

Robuste Kleidung und festes Schuhwerk sind von Vorteil


Die Küche wird gefliest!
Lust auf mehr? Kommt vorbei!

Veranstaltungen 2019

 

Tag des offenen Denkmals

Sonntag // 8. September 2019 // 13 - 18 Uhr

Wie jedes Jahr werden die Türen des Mönchshaus zum Tag des offenen Denkmals geöffnet und ein buntes Programm erwartet die Besucher.

Programm:

Führungen und Besichtigung des Mönchshaus

Besichtigung der Arbeiten und des Baufortschritts

Vorträge und Erklärungen zur Geschichte des Mönchshofes und des Mönchhauses

ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen

Buchbinder Workshop

Workshop für Jugendliche (12 - 18 Jahre)

26.04.2019 ab 15:00

im Mönchshaus

Anmeldung unter workshop@moenchshaus.de

In diesem Workshop werden das Buchbinder-Handwerk und die Verarbeitung von Leder vermittelt. Herr Keil von der Fuldataler Firma Colonia Leather leitet den circa 3-stündigen Workshop. Veranstaltet wird er vom Kulturverein Espenau und dem Verein für Denkmalpflege.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Es wird um Spende für den Erhalt des Mönchshaus gebeten. Getränke und Snacks werden vom Verein für Denkmalpflege Mönchshaus e.V. bereitgestellt.

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung. Festes Schuhwerk und robuste Kleidung sind von Vorteil!

Unsere Förderer:

 

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

www.denkmalschutz.de/

Landesamt für Denkmalpflege Hessen

www.denkmalpflege-hessen.de/

Gemeinde Espenau

www.espenau.de

Landkreis Kassel

www.landkreiskassel.de/